Foto: Bücherregal

Aktuelles

BANK- UND KAPITALMARKTRECHT Nr. 13
24.09.2014 |

Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen - Zinsen sparen mit Gefahren -

"Hätten wir doch schon damals so niedrige Zinsen gehabt" sagen sich heute viele Darlehensnehmer mit Blick auf die aktuelle Zinsentwicklung. Wie gerne würden sie ihren vor Jahren geschlossenen Darlehensvertrag mit verhältnismäßig...mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Bank- und Kapitalmarktrecht, Malte Beuster

05.09.2014 |

Der Umgang mit nichtigen Konzessionsverträgen

Energie Recht (ER), 2014, S. 137 mehr erfahren

Tags: Veröffentlichungen, Energierecht, Dr. Christian Dümke

ENERGIERECHT Nr. 40
03.09.2014 |

Neue Regeln für Preisanpassungen: Die geplanten Änderungen der StromGVV/GasGVV

Das Wirtschaftsministerium hat am 27. August 2014 dem Bundeskabinett die "Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung" vorgelegt. Nach...mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Energierecht, Dr. Fatima Massumi-Kindermann, Dr. Christian Dümke, Dr. Birgit Ortlieb, Wibke Reimann

26.08.2014 |

Kein Anspruch des Betriebsrates auf Unterlassung von Maßnahmen zur Betriebsänderung, die seinen Anspruch auf Verhandlung über einen Interessenausgleich nicht gefährden

Ein Anspruch des Betriebsrats auf Unterlassung einer Betriebsänderung dient nur der Sicherung seines Verhandlungsanspruchs für den Interessenausgleich, nicht losgelöst hiervon, der Untersagung der Betriebsänderung selbst. Durch...mehr erfahren

Tags: News, Arbeitsrecht, Glenn Dammann

ENERGIERECHT Nr. 39
19.08.2014 |

Neues BGH-Urteil zu Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen

Der BGH hat in seinem aktuellen Urteil seine bisherige Rechtsprechung zu Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen in wichtigen Punkten konkretisiert (BGH, Urteil vom 25. Juni 2014, Az. VIII ZR 344/13). Er hat...mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Energierecht, Dr. Fatima Massumi-Kindermann, Dr. Christian Dümke, Dr. Birgit Ortlieb, Wibke Reimann

16.07.2014 |

LAG Schleswig-Holstein: Unfreundliches Verhalten gegenüber Kunden rechtfertigt Abmahnung

Verhält sich ein Arbeitnehmer gegenüber Kunden unfreundlich und damit arbeitsvertragswidrig und mahnt ihn der Arbeitgeber deshalb ab, kann in der Regel eine Entfernung der Abmahnung nicht verlangt werden. Das hat das...mehr erfahren

Tags: News, Arbeitsrecht, Glenn Dammann

10.07.2014 |

BAG: Nichtverlängerung eines sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages mit einem Betriebsratsmitglied kann unzulässige Benachteiligung darstellen

Auch die Arbeitsverträge von Betriebsratsmitgliedern können nach Maßgabe des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) wirksam ohne Sachgrund befristet werden. Die Weigerung des Arbeitgebers, nach Ablauf der Befristung...mehr erfahren

Tags: News, Arbeitsrecht, Glenn Dammann