
Aktuelles
KURZINFO IMMOBILIENRECHT
I) Die weitere Entwicklung der Rechtsprechung des BGH zum kreditfinanzierten Erwerb von Steuersparimmobilien 1. Bisheriger Sachstand Zuletzt hatten wir mit unserer Kurzinfo Immobilienrecht Nr. 4 vom 13. Juni 2005 die...mehr erfahren
Die Europäische Aktiengesellschaft - Societas Europaea (SE)
Seit rund einem Jahr gibt es nun die Europäische Aktiengesellschaft - Zeit für eine erste Annäherung an diese neue Gesellschaftsform.mehr erfahren
Urteil des Bundesgerichtshofs zu den Voraussetzungen für das Vorliegen einer Zahlungsunfähigkeit im Sinne des § 17 InsO
In dem nachfolgend in seinen wesentlichen Kernpunkten zusammengefassten Urteil des IX. Zivilsenates des Bundesgerichtshofes vom 24. Mai 2005 (Az.: IX ZR 123/04), hat dieser sich mit den Voraussetzungen für die Feststellung einer...mehr erfahren
KURZINFO IMMOBILIENRECHT
I) Die Entwicklung der Rechtsprechung des BGH zu den Rechten des Kreditnehmers gegenüber der Bank beim kreditfinanzierten Erwerb von Anteilen an einem geschlossenen Immobilienfonds 1. Ausgangslage Mit unseren Kurzinfos Nr. 2...mehr erfahren
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anwendung der Übergangsvorschriften zum Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts - Auswirkungen auf Kündigungsfristen bei Wohnraummietverträgen & Gesetz zur Änderung der Kündigungsfristen bei Altmietverträgen
I) Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anwendung v. Übergangsvorschriften zum Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts - Auswirkungen auf Kündigungsfristen bei Wohnraummietverträgen Mit In-Kraft-Treten des...mehr erfahren
Wichtige Informationen zum Jahresanfang
Das Bundeskartellamt hat unter dem 25. Januar 2005 seine Rechtsauffassung zur rechtlichen Bewertung langfristiger Gaslieferungsverträge zwischen Ferngasunternehmen und Weiterverteilern vorgestellt und bittet bis zum 28. Februar...mehr erfahren
KURZINFO ZIVILRECHT
Inhaberinnen und Inhaber von Forderungen sollten wie in jedem Jahr eine mögliche Verjährung offener Ansprüche zum Jahresende prüfen. Da sich mit In-Kraft-Treten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes wichtige...mehr erfahren