Foto: Bücherregal

Aktuelles

02.04.2020 |

Die Auferstehung des Widerrufsrechts? Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs dürften zahlreiche Verbraucherkreditverträge widerrufbar sein - EuGH, Urt. v. 26.03.2020 – C-66/19 -

Kurzinfo zum Bank- und Kapitalmarktrecht Nr. 16 vom 02. April 2020mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Bank- und Kapitalmarktrecht, Malte Beuster

01.04.2020 |

Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse - Tritt heute in Kraft

Kurzinfo zum Mietrecht Nr. 2 vom 01. April 2020mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Mietecht, Linus Spohn

01.04.2020 |

Mietendeckel

Kurzinfo zum Mietrecht Nr. 1 vom 01. April 2020mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Mietecht, Andreas Noack, Linus Spohn, Malte Beuster

Darlehensrecht, COVID-19, Zins- und Tilgungsleistungen
26.03.2020 |

Stundung von Ansprüchen auf Rückzahlung, Zins- und Tilgungsleistungen sowie zum Kündigungsausschluss bei Verbraucherdarlehensverträgen

Was regelt der Gesetzesentwurf in Bezug auf das Darlehensrecht? Für Verbraucherdarlehensverträge, die vor dem 15. März 2020 abgeschlossen wurden, werden Ansprüche des Darlehensgebers auf Rückzahlung sowie Zins- oder...mehr erfahren

Tags: News, Bank- und Kapitalmarktrecht, Malte Beuster

26.03.2020 |

Insolvenzantragspflicht und Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz vorübergehend ausgesetzt (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG)

Was regelt der Gesetzentwurf? Die straf- und haftungsbewehrte Insolvenzantragspflicht der Geschäftsführer und Vorstände von haftungsbeschränkten Gesellschaften und Vereinen wird für einen vorübergehenden Zeitraum, bis zum 30....mehr erfahren

Tags: News, Insolvenzrecht, Andreas Noack

26.03.2020 |

Verbraucher und Kleinstunternehmer erhalten bei Corona-bedingten Zahlungsschwierigkeiten besonderes Leistungsverweigerungsrecht

Was regelt der Gesetzentwurf? Verbraucher und Kleinstunternehmer dürfen unter bestimmten Voraussetzungen die Erfüllung von Ansprüchen (Zahlung, Rückgewähr, Schadensersatz, Aufwendungsersatz, ggf. sogar Dienstleistungen) bis zum...mehr erfahren

Tags: News, Energierecht, Wibke Reimann

26.03.2020 |

Kündigungsrechte von Vermietern bei Miet- und Pachtverhältnissen befristet eingeschränkt

Was regelt der Gesetzentwurf? Vermieter dürfen Mietverhältnisse über Grundstücke oder über Räume nicht alleine aus dem Grund kündigen, dass der Mieter im Zeitraum vom 01. April 2020 bis 30. Juni 2020 trotz Fälligkeit die Miete...mehr erfahren

Tags: News, Immobilienrecht, Andreas Noack

Treffer 29 bis 35 von 248