Foto: Bücherregal

Aktuelles

Allgemeines Vorkaufsrecht, § 24 BauGB, Sicherungsmittel, gemeindliche Erhaltungsziele; § 172 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, Milieuschutzsatzungen, Milieuschutzgebiet, § 24 Abs. 1 Nr. 4 BauGB, Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 22. Oktober 2019, Az. 10 B 9.18, VG Berlin, Az. 13 K 724.17, § 26 Nr. 4 BauGB, städtebauliche Maßnahmen, Milieuschutzverordnung, Erhaltungsgebiete, BVerWG 4 C 1.20
16.03.2020 |

Allgemeines Vorkaufsrecht nach § 24 BauGB als Sicherungsmittel für gemeindliche Erhaltungsziele

Nahezu alle interessanten Wohnlagen in den Berliner Bezirken sind oder werden perspektivisch durch Satzung gemäß § 172 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zu Gebieten erklärt, in denen zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, der...mehr erfahren

Tags: News, Verwaltungsrecht, Linus Spohn

CO2-Bepreisung, BEHG
16.03.2020 |

Weitergabe der CO2-Bepreisung vertraglich jetzt vorbereiten!

Am 20. Dezember 2020 ist das Brennstoffemissionshandelsgesetz – BEHG in Kraft getreten. Es fehlen aber noch zahlreiche Verordnungen, die für die Umsetzung erforderlich sind. Diese werden noch im Jahr 2020 erwartet. Das Gesetz...mehr erfahren

Tags: News, Energierecht, Dr. Fatima Massumi-Kindermann, Wibke Reimann

Corona, Coronavirus, Krankheitsfall, Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld, Kinderbetreuung, Homeoffice
16.03.2020 |

Coronavirus – Was Sie als Arbeitgeber jetzt wissen müssen!

I.    Wann darf ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin* zuhause bleiben?*nachfolgend wird der Begriff des Mitarbeiters geschlechtsneutral verwendet. 1.     Krankheitsfall Mitarbeiter können immer...mehr erfahren

Tags: News, Arbeitsrecht, Wibke Reimann, Glenn Dammann

Gesetz für faire Verbraucherverträge, Festlaufzeiten, automatische Vertragsverlängerung, Bestätigungslösung, Telefonwerbung, Festlaufzeit
05.02.2020 |

Neues Gesetz zur Stärkung der Verbraucher geplant – Energielieferverträge müssen u. U. angepasst werden

Energierechtsinfo Nr. 71mehr erfahren

Tags: Recht Aktuell, Energierecht, Dr. Fatima Massumi-Kindermann

12.11.2019 |

Der EEG-Anlagenbetreiber als Energieversorgungsunternehmen

Recht der Erneuerbaren Energien (ree), 2014, S. 155mehr erfahren

Tags: Veröffentlichungen, Energierecht, Dr. Christian Dümke

EEG-Umlage, keine Zahlungspflicht, LG Düsseldorf, 5 O 114/18, 19.07.2019
12.11.2019 |

Keine Zahlungspflicht für EEG-Umlage - Bethge.Reimann.Stari gewinnt für T-Systems International beim Landgericht Düsseldorf

Die T-Systems International GmbH war mit Bethge.Reimann.Stari im Rechtsstreit um Forderungen auf Nachzahlung der sog. EEG-Umlage beim Landgericht Düsseldorf erfolgreich. Das Landgericht wies mit Urteil vom 19.07.2019, Az. 5 O...mehr erfahren

Tags: News, Energierecht, Dr. Christian Dümke

Carsharing, Auswahlverfahren, stationsbasierte Carsharing-Anbieter, Eignungsvorgaben, Auskunftspflichten
08.10.2019 |

Viele Bundesländer ziehen bei Carsharing nach

Newsletter Oktober 2019 - ENERGIEmehr erfahren

Tags: News, Energierecht, Wibke Reimann