
Recht aktuell
Geschäftsverteilungspläne – Chancen und Risiken
Newsletter von Juni 2019 - WIRTSCHAFTmehr erfahren
Zur Sachmängelhaftung beim Erwerb von Gesellschaftsanteilen
Gesellschaftsrechtsinfo Nr. 10mehr erfahren
Der Brexit im Lichte des Gesellschaftsrechts - 4. Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes -
Gesellschaftsrecht Nr. 9mehr erfahren
Kündigung eines Gesellschafters einer Publikumsgesellschaft wird gegenstandslos, wenn vor Eintritt der Kündigungswirkung die Liquidation beschlossen wird (BGH, Urt. v. 06. Februar 2018 – Az: II ZR 1/16)
Der BGH hat am 06. Februar 2018 (Az: II ZR 1/16) über die Frage entschieden, wie sich ein Liquidationsbeschluss einer Publikumsgesellschaft auf eine zuvor ausgesprochene, aber noch nicht wirksam gewordene Kündigung eines...mehr erfahren
BGH verneint Prozessführung im Wege der „actio pro societate“
Der BGH hat am 19. Dezember 2017 (Az. II ZR 255/16) über die Befugnis eines Kommanditisten zur unmittelbaren Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Geschäftsführer der Komplementär-GmbH entschieden. Der BGH...mehr erfahren
Die Mehrheitsklausel im Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG - Abkehr vom Bestimmtheitsgrundsatz
Mit aktuellem Urteil vom 21. Oktober 2014 hat der Bundesgerichtshof einen Schlusspunkt hinter die seit einigen Jahren zu beobachtende Entwicklung seiner Rechtsprechung gesetzt, mit der er sich nach und nach vom bislang als...mehr erfahren
BFH: Vergleich über Abfindung bei Streit über Erbschaft an Anteil einer Personengesellschaft führt zu Veräußerungsgewinn
Der Bundesfinanzhof hat durch Urteil vom 16. Mai 2013 entschieden, dass bei Abschluss eines Vergleichs zur Beendigung eines Streits zwischen potentiellen Erben des verstorbenen Gesellschafters einer Personengesellschaft darüber,...mehr erfahren